• Zwei Fahrradfahrer auf einer Allee von vorne.
    TMV/Gross

Route of North German Romanticism

Die Route der Norddeutschen Romantik verbindet von Wolgast über die Hansestädte Greifswald und Stralsund bis zum Kap Arkona auf Rügen Orte der Kunst und Literatur der Romantik mit einem intensiven Naturerlebnis entlang der Vorpommerschen Küste.

Im Fokus der im Jahr 2018 eröffneten Themenradroute zwischen Wolgast und Greifswald sowie der im Jahr 2024 eröffneten Erweiterung bis zur Insel Rügen stehen die aus Vorpommern stammenden Romantiker: Caspar David Friedrich, Friedrich August von Klinkowström, Karl Gottlieb Lappe und Philipp Otto Runge.

Von dem Rungehaus in Wolgast bis zum Erholungsort Wiek auf Rügen werden auf insgesamt 286 Kilometern entlang der Route der Norddeutschen Romantik wichtige Lebens- und Motivstationen der frühromantischen Künstler passiert. Darunter Originalschauplätze wie die Klosterruine Eldena, das Schloss Ludwigsburg, der Wreecher See, der Göhrener Südstrand oder das Nationalpark-Zentrum Königsstuhl. Größtenteils dem Ostseeküsten-Radweg folgend, führt der Wegweiser "Route der Norddeutschen Romantik" entlang aller sieben Etappen mit kulturellen Besonderheiten und bietet einen herrlichen Blick auf die malerische Küste. Informationstafeln zwischen Wolgast und Greifswald und an den Standorten Stralsund, Wreecher See, Sellin und am Kap Arkona liefern Hintergrundwissen zum Leben und Wirken der Künstler der Romantik und geben eine Auswahl an interessanten Tipps zu weiteren Natur- und Kulturhighlights in der Umgebung.

Die Tour startet individuell in Wolgast, Greifswald oder Stralsund. Zentrale und regelmäßige Zuganbindungen in diesen Städten ermöglichen Euch eine unkomplizierte An- und Abreise auch mit dem eigenen Rad. Eine Vielzahl an Übernachtungsmöglichkeiten, gastronomischen Einrichtungen und kulturellen Angeboten entlang der Route laden Euch zu entspannten Zwischenstopps oder längeren Aufenthalten ein.

Fährverbindung:
Wer die Strecke mit dem Rad etwas abkürzen möchte, der kann die beliebte Rügen-Fähre zwischen Stahlbrode auf dem Festland und Glewitz auf Rügen nehmen. Fahrtdauer: ca. 15 Minuten

Distanzen im Überblick

Gesamtlänge: ca. 286 km

  1. Wolgast Rungehaus - Greifswald Klosterruine Eldena: 46 km
  2. Greifswald Klosterruine Eldena – Hansestadt Stralsund: 39 km
  3. Hansestadt Stralsund – Putbus: 41 km
  4. Putbus – Sellin Ost: 21 bis 52 km inkl. Halbinsel Mönchgut
  5. Sellin Ost – Sassnitz: 29 km
  6. Sassnitz – Seebad Breege-Juliusruh: 44 km
  7. Seebad Breege-Juliusruh – Erholungsort Wiek: 35 km

Auf den Spuren der Romantik via Stralsund - Kap Arkona - Greifswald - Wolgast

Orte & Persönlichkeiten der Romantik. Veranstaltungen und vieles mehr

Wegweisung

Der Wegweiser "Route der Norddeutschen Romantik" führt entlang aller Standorte der Route.

Stationen und Orte entlang der Route

Förderhinweis

Das Projekt ist gefördert aus Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ durch das Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern.