Riether Winkel
Der Riether Winkel bezeichnet die nordöstlichste Region Deutschlands und die Landschaft am Neuwarper See, eine Bucht des Stettiner Haffs. Hier kommen alle Erholungssuchenden in der Nähe von Wasser, Wald und Wiesen voll auf Ihre Kosten.
Selige Ruhe, schier endlose Weiten und unberührte Naturvielfalt sind Attribute, die diese Region beschreiben. Geführte Wanderungen durch Wald und Wiesen sowie hoch zu Ross werden hier angeboten. Verträumte Fischerdörfer, wie Altwarp oder Rieth, bieten Genießern und Naturliebhabern den Urlaub, den Ihr euch wünscht. Ausblicke bis hinüber zu den Inseln Usedom und Wollin könnt Ihr in dieser Region erleben.
Landurlaub am Wasser
Mit seinem Konzept »Innehalten im Riether Winkel - die nordöstlichen Dörfer Deutschlands mit allen Sinnen erleben« gehört der Riether Winkel auch zu den Preisträgern des Wettbewerbs »LandArt MV - Beste Netzwerke für Landurlaub«. Ein beliebtes Ausflugsziel in der Gegend sind die Altwarper Binnendünen. Das Naturschutzgebiet mit seinem benachbarten Wacholdertal ist auf jeden Fall eine Besichtigung wert. Auf dem Wasser könnt Ihr neue Perspektiven entdecken und Euch selbst ein Bild von der Region machen. Rundtouren auf dem Neuwarper See und dem Stettiner Haff werden in ausgewählten Orten angeboten. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Ausflug in unser Nachbarland Polen? Pendelfahrten von Altwarp nach Neuwarp und zurück könnt Ihr direkt vor Ort buchen.
Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten im Riether Winkel
traumHaff vacation homes
Romantic vacation homes on the Szczecin Lagoon and the island of Usedom: individual facilities promise a very special vacation.
Egal, ob Sie von einem denkmalgeschützten ehemaligen Gasthof für 14 Personen oder einem reetgedeckten Kolonistenhaus für zwei Personen träumen – unsere Häuser haben eines gemeinsam: Individualität.
Historische Kachel- oder Kaminöfen, antike und neue Möbel, Dielen- oder Ziegelböden finden Sie genauso, wie Wände und Decken aus Lehm, Fachwerk oder Holzbauten.
In wunderschöner Natur erwartet Sie ein Urlaub zwischen Wasser, Strand und Wald in zwei noch wenig bekannten Ostsee - Regionen, dem Stettiner Haff und dem Achterwasser auf Usedom.
Original Bauerngarten Manufaktur
Naturprodukte aus unserer Region! In unserer gläsernen Produktion können Sie der Köchin bei der Arbeit über die Schulter schauen. Auf Grundlage vieler eigener Rezepturen werden Chutney, Senf, Curd, Pesto, Aioli und Fruchtaufstriche produziert.
Den besonderen Gaumenschmaus entdecken! Aus vorwiegend einheimischen Kulturen fertigen wir für unsere Feinschmecker über 100 Sorten kulinarischer Köstlichkeiten.Unsere Produktpalette kommt dem aktuellen Bedürfnis unserer Kunden entgegen. Diese Produkte sind fruchtige und pikante Begleiter, die mit Käse, Fleisch, Wild, Geflügel, Fisch, Nudeln, Reis und Desserts zu kombinieren sind. In unseren Kochtöpfen werden nur frische und hochwertige Zutaten verarbeitet. Dabei verzichten wir auf weitere Zusatzstoffe wie künstliche Aromen, Geschmacksverstärker und Farbstoffe.
In der Probierstube mit 55 Plätzen werden die kulinarischen Köstlichkeiten zur Verkostung angeboten. Für Reisegruppen bieten wir (auf Vorbestellung) Kaffee und hausgebackenen Kuchen an. Eine weitere Besonderheit ist der Geschenkservice. Wie wäre es mit einem Präsentkorb oder einem Pommernbüdel gefüllt mit Spezialitäten von regionalen Erzeugern?
Wir wünschen Ihnen Entdeckerfreude in unserer Schaumanufaktur! Herzlich Willkommen!
Café de Klönstuw
In meinem gemütlichen Café können Sie vielfältige Kaffeespezialitäten, Teesorten und täglich selbstgebackenen frischen Kuchen und Torten genießen. Bei schönem Wetter kann man dies im idyllischen, naturnahen Ambiente des Hofcafés. Von März bis Oktober bietet das Café auch jeden 2. Sonntag ein Themenfrühstück an.
Das Café de Klönstuw bietet im Innenbereich Platz für 25 Gäste und bei schönem Wetter 30 Plätze im Freien. Kuchen, Torten und Kleingebäck werden jeden Tag mit frischen, natürlichen und regionalen Produkten selbst gebacken und bieten eine vielfältige Auswahl. Meine Kuchen und Torten können selbstverständlich für Ihre Feier auch nach Hause bestellt werden. Für Ihre Hochzeit können Sie sich nach Ihren Wünschen und Vorstellungen eine Torte gestalten lassen.
Das Themenfrühstück bietet eine abwechslungsreiche Auswahl an herzhaften und süßen Leckereien zu jedem Thema passend ausgewählt und lecker zubereitet. Außerdem finden Gäste hier liebevoll gestaltete Kleinigkeiten aus Papier und Patchwork, die sich als Mitbringsel großer Beliebtheit erfreuen. Im Café werden wechselnde Ausstellungen heimischer Künstler präsentiert.
Öffnungszeiten:
01.04.-31.10.: Mi.-So. von 14.00-18.00 Uhr
01.11.-31.03.: Sa, So und Feiertags von 14.00-17.00 Uhr
Gesundhaus Klatschmohn
Urlaub für die Gesundheit und die Erholung. Himmlisch schlafen in gemütlichen Ferienwohnungen und die gesunde vegetarische und vegane Küche des Hauses genießen.
Im Gesundhaus Klatschmohn erleben Sie einen Urlaub voll Ruhe und Entspannung. Die gemütlichen Ferienwohnungen, die freundliche Atmosphäre im Haus und die sonnendurchfluteten Räume lassen jeden Tag mit Freude erleben. Der Garten bietet hübsche Nischen, naturnah und idyllisch. Die Umgebung von Wald und Wasser bietet vielfältige Möglichkeiten zur Gestaltung und auch das beschaulich kleine Dorf Rieth hat viele kleine Möglichkeiten für tägliche Unternehmungen aufzuweisen. Gesund Essen und Trinken gehört zu einem Urlaub im Gesundhaus Klatschmohn dazu. Der Genuss mit allen Sinnen beginnt am Morgen mit dem wunderbaren Frühstück, am für Sie liebevoll gedeckten Tisch. Am Abend werden Sie mit einem leckeren Menü aus der vegetarischen Küche verwöhnt.
Wanderagentur HARIDO
Wandern, wo Kraniche Urlaub machen! Organisation und Durchführung von geführten Wander- und Radreisen, geführten Wanderungen und Radtouren von zwei Sunden bis zehn Tagen für zwei bis 20 Personen im und um den Naturpark am Stettiner Haff. Organisation von geführten Bus-, Kleinbus- und PKW-Touren im Gebiet des Landkreises Vorpommern Greifswald. Stadtführungen.
Wir wollen Sie mit den Schönheiten unserer Region vertraut machen, aber SIE sollen entscheiden, was Sie sehen und hören wollen. Sie sollen auch über Tempo und Länge Ihrer Wander- und Radtouren oder über Ihre sonstigen Aktivitäten (z.B. Kanufahrten, Kutschtouren, Bootsfahrten, künstlerisch tätig sein, gesund kochen und und und...) entscheiden. Wir sind flexibel und richten uns ganz nach Ihren Wünschen. Genießen Sie den Urlaub, wo die Natur noch in Ordnung ist. Lassen Sie die Seele baumeln in unberührtem Wald, machen Sie Pause an glasklaren Gewässern, erholen Sie sich einfach. Bei den Wanderungen und Radwanderungen mit zwei bis 20 Personen wollen wir Ihnen unsere wunderschöne Landschaft zeigen, Ihnen aber auch einiges über Land und Leute erzählen und versuchen, Ihnen Kultur und Geschichte unserer schönen Region nahe zu bringen.
Die Wanderungen und Radtouren (sowie die sonstigen Aktivitäten) finden im und um den "Naturpark am Stettiner Haff" statt. Hier ist die Natur noch intakt. Fischotter, Eisvogel, Kranich, Seeadler, Storch und viele mehr sind hier zu Hause. Reizvolle Ausblicke, fantastische Wälder, klare Seen und romantische Flusslandschaften prägen die Region. Pasewalk, die alte Heimat der pommerschen Kürassiere, ist die größte Stadt, auch Ueckermünde - das Seebad am Stettiner Haff - und Torgelow, im Zentrum des südlichen Kreises, bieten Interessantes.
Sie wählen Unterkunft, Verpflegung und Aktivitäten - wir organisieren. Sie müssen nur noch zu uns kommen. Wir freuen uns auf Sie!
Fennhof - Reiterhof mit Wanderreit- und Radstation
Im äußersten Nordosten heißt Sie und Ihr Pferd unser familiär geführter Reiterhof mit Wanderreit- und Radstation willkommen.
Herzlich willkommen heißt Sie und ihr Pferd der Fennhof, ein familiär geführter Reiterhof mit Wanderreit- und Radstation, in Ludwigshof. Hier werden die Pferde liebevoll, professionell versorgt und entspannen sich in Offenstallhaltung. Wer möchte kann gleich neben den Pferden einen außergewöhnlichen Gästewagen beziehen, sein Zelt aufschlagen oder im nahe gelegenen Örtchen Rieth in einem der individuell gestalteten Quartiere übernachten. Die Ausstattung der Übernachtungsmöglichkeiten reicht von romantisch einfach bis modern durchdacht, vom Heuboden bis zum Ferienhaus.
Für den geplanten Ritt ins noch unbekannte Gelände kann auf dem Fennhof Kartenmaterial ausgeliehen werden. Westernreit-Trainerin Eva Hafermalz hat so manchen nützlichen Tipp oder begleitet Sie auf Wunsch auf ihrem Ritt. Für Pferd und Reiter besonders interessant, da die weichen Sandwege auf stundenlange Ritte in die Natur einladen. Neben vielen kürzeren Touren ist als Tagestour ein Ritt nach Altwarp zum Strand besonders empfehlenswert, denn hier kann man durchs Wasser reiten. Wer einen deutsch-polnischen Rund Ritt plant, sollte auf die Überquerung einer Fußgängerbrücke gefasst sein, einen guten Orientierungssinn haben oder auf eine Rittführung zurückgreifen. Bei warmer Witterung finden Pferd und ReiterIn auch eine angenehme Erfrischung in der nahe gelegenen Pferdeschwemme, einer Furt durch den Teufelsgraben.
Neben den fantastischen Ausreitmöglichkeiten bietet der Fennhof einen Außenreitplatz und ein Round Pen an. Die Ausbildung von Pferd und ReiterIn findet hier unter dem Motto statt: „Harmonie zwischen Pferd und ReiterIn kann nur da entstehen, wo beide dieselbe Sprache sprechen.“ Dafür muss der Mensch wissen wie ein Pferd lernt. Auf dem Fennhof kann man erfahren worauf es bei der artgerechten Haltung dem korrekten Umgang mit dem Partner Pferd und der effektiven Hilfengebung ankommt.
Kinder und ungeübte Reiter können direkt vom Hof mit unseren Ponys oder Pferden ins Gelände geführt werden. Besonders beliebt ist der Ponyhof-Tag, den Kinder ohne ihre Eltern auf dem Fennhof verbringen können. Unter sachkundiger Anleitung werden die Pferde geputzt, gesattelt und getrenst bevor es gemeinsam vom Hof aus direkt in den Wald geht. Reiterspiele und eine Hofrally runden den Tag ab. Die Eltern können derweil ihren Tag in Ruhe genießen oder einen Ausflug ins nahe Stettin unternehmen.
Auch für nicht reitende Familienmitglieder hat die Region um den Fennhof, der Riether-Winkel, einiges zu bieten. Fern ab von jeglichem Großstadtlärm kann man noch so richtig „die Seele baumeln lassen“ während mit etwas Glück der Seeadler vorüberzieht, die Sonne über dem Neuwarper See untergeht oder sich der vielleicht schönste Sternenhimmel im Norden bestaunt lässt.
Je nach Jahreszeit kann man auf ausgedehnten Spaziergängen Pilze, Blaubeeren oder auch Preiselbeeren finden. Begegnungen mit Reh, Hirsch oder einem Wildschwein sind keine Seltenheit.
Durch einen gut organisierten Fahrradverleih gibt es auch die Möglichkeit eine einzigartige Radtour durch das Naturschutzgebiet vorbei an lichten Kiefernwäldern und pittoresken Erlenbrüchen, rund um und über den Neuwarper See, zu unternehmen. Für die Überfahrt nach Deutschland bzw. Polen steht ein Kutter zur Verfügung.
Unser Fennhof im äußersten Nordosten Deutschlands, zwischen ausgedehnten Wäldern, sonnengefluteten Wiesen, lichten Moorlandschaften und dem Flair der Ostsee, ein Geheimtipp.
Eine noch kaum entdeckte Ostseeregion in der man Ruhe findet, sich entspannen, Innehalten und die Natur genießen kann. Urlaub mit der Familie machen ohne dennoch auf das eigene Pferd oder das Reiten verzichten zu müssen.
Alte Schule Rieth
Die Alte Schule Rieth ist ein Gäste- und Gruppenhaus mit Stil und Charme. Aus den Räumen des historischen Gebäudes sind in jahrelanger Arbeit sehr hübsche Gästezimmer verschiedenster Größe entstanden. Es ist ein Zeltplatz und Heubodenschlafplätze vorhanden. Frühstück ist möglich.
Das Gäste- und Gruppenhaus Alte Schule Rieth befindet sich in der Mitte des kleinen Dorfes Rieth am See. Es ist umgeben von einer wunderbaren Natur und Idylle. Das Haus wurde stilvoll saniert und bietet Gästezimmer von urigen Mansarden für 1- 2 Personen bis hin zum charmanten Familienzimmer für 4 Personen an. Ein Kachelofen unterstreicht die Gemütlichkeit. Das Anheizen vermittelt das Gefühl von besonderer Verbindung zur Behaglichkeit des Hauses. Die Zimmer sind hell und freundlich in Farbe und Einrichtung gestaltet. Aus jedem Zimmer bieten sich wunderbare Aussichten auf den Garten mit üppigem Grün, auf die geschmackvoll hergerichteten Nebengebäude, die entzückende Dorfkirche oder auf das friedvoll beschauliche Dorf. Hier kommt man zur Ruhe, man kann abschalten und den Tag entspannt beginnen. Im Haus sind Sie eingeladen in die Galerie, bestückt mit Bildern und Skulpturen von Künstlern aus der Region, und nicht zuletzt mit einem Kachelofen zum gemütlichen Verweilen. Auch einen kleinen Zeltplatz und einen Heuboden für die naturnahe Übernachtung kann man auf dem großzügigen Gelände der Alten Schule finden. Für einen Urlaub mit einer wunderbaren Vielfalt von Schlafplätzen und Zimmern bleiben hier keine Wünsche offen.